
Raspberry Pi – Webcam
Raspberry Pi (Model B+)
Kameramodul v1.3: 5-MPixel-Sensor (2592 x 1944 Pixel)
Aktualisierung: ~10min
Standort: Salzburg-Süd/Elsbethen, an der Salzach
Blickrichtung: SW, Richtung Untersberg
Raspberry Pi – Webcam
Raspberry Pi (Model B+)
Kameramodul v1.3: 5-MPixel-Sensor (2592 x 1944 Pixel)
Aktualisierung: ~10min
Standort: Salzburg-Süd/Elsbethen, an der Salzach
Blickrichtung: SW, Richtung Untersberg
Die Raspberry Pi Webcam ist eine kleine 5M Pixel HD-Kamera, die auf einer kleinen Zusatzplatine geliefert wird und über ein Flachbandkabel an die CSI Schnittstelle des Raspberry Pi angeschlossen wird.
Von Watterott ist ein kleines 2.83″ Farb-Touch-Display erhältlich, das einfachen auf den GPIO-Port eines Raspberry Pi’s aufgesteckt werden kann. Das Display verwendet weder den HDMI-Port noch muss es extra programmiert werden – es verwendet den Raspberry PI Framebuffer und kann daher die Konsole oder auch X darstellen. Die X-Öberfläche lässt sich auch mit der Touch-Oberfläche bedienen.
Webseite: http://www.watterott.com/de/RPi-Display
GIT-Repository: http://github.com/watterott/RPi-Display
Der Raspberry Pi ist ein sehr einfach aufgebauer kleiner und sehr günstiger Einplatinencomputer. Die Platine ist mit einem 700 MHz (übertacktbar bis 1 GHz) ARM11 Prozessor, 512 MByte Arbeitsspeicher (bei Model B) bestückt. Dieser Beitrag beschreibt die Installation von Raspbian und Konfiguration von WLAN, SSH, VNC, Webserver usw. für den Betrieb.